+49 214 825 11-25 info@steidle-gmbh.de
Sprachen
  • Deutsch
  • English
  • Home
  • Produkte
    • Produktnavigator
    • MMKS Systeme
      • Lubrimat L60
      • Sägefix SF
      • Centermat C30
      • Toolmat T70
      • Spraymat S700
      • Pulsomat P35
    • Kühlschmierstoffe
      • Lubrimax Edel C
      • Lubrimax Alu Quick
      • Lubrimax Alu Fleckfrei
      • Twinmax
    • Befüllsysteme
  • FAQ / Downloads
    • FAQ
    • Downloads
  • Anwendung
    • Spanabhebend
    • Spanlos
    • Sonstige
  • Steidle
  • Kontakt
  • en
Sprühsysteme & MMKS Sprühsysteme & MMKS Sprühsysteme & MMKS Sprühsysteme & MMKS
  • Home
  • Produkte
    • Produktnavigator
    • MMKS Systeme
      • Lubrimat L60
      • Sägefix SF
      • Centermat C30
      • Toolmat T70
      • Spraymat S700
      • Pulsomat P35
    • Kühlschmierstoffe
      • Lubrimax Edel C
      • Lubrimax Alu Quick
      • Lubrimax Alu Fleckfrei
      • Twinmax
    • Befüllsysteme
  • FAQ / Downloads
    • FAQ
    • Downloads
  • Anwendung
    • Spanabhebend
    • Spanlos
    • Sonstige
  • Steidle
  • Kontakt
  • en

Steidle Kühlschmierstoffe

Startseite » Kühlschmierstoffe » Steidle Kühlschmierstoffe
0
0
By 20Mylo18
In
Posted 13. März 2018

2.8. Mein Sicherheitsdatenblatt (SDB) ist verschwunden – kann ich ein neues haben?

Ja. Sie können sich alle SDB hier auf der Homepage herunterladen. Gerne schicken wir Ihnen die SDB auch per E-Mail oder Post zu.

MEHR DAZU
0
0
By 20Mylo18
In
Posted 13. März 2018

2.7. Das Twinmax als Emulsion entmischt sich sehr schnell oder bildet sich erst gar nicht. Woran liegt das?

Wichtig beim Anmischen von Emulsionen ist, dass das Konzentrat unter Rühren in sauberes Wasser eingebracht wird. Geben Sie niemals das Wasser in das Konzentrat oder mischen Sie es in der [...]

MEHR DAZU
0
0
By 20Mylo18
In
Posted 13. März 2018

2.6. Wie lange hält sich Twinmax als Emulsion?

Das Produkt Twinmax kann mit Wasser zu einer Emulsion vermischt werden. Diese sollte immer nur in solcher Menge angemischt werden, wie man in 1-2 Wochen verbraucht.

MEHR DAZU
0
0
By 20Mylo18
In
Posted 13. März 2018

2.5. Wie kann man Lubrimax Alu-Fleckfrei am besten von einer metallischen Fläche abreinigen?

Reinigung ist sehr gut möglich mit Alkoholen (z.B. Isopropanol), Waschbenzin oder auch mit wässrigen Industriereinigern.

MEHR DAZU
0
0
By 20Mylo18
In
Posted 13. März 2018

2.4. Sind die Steidle-KSS silikonfrei?

Die folgenden Produkte sind silikonfrei: Lubrimax Edel C, Lubrimax Alu-Fleckfrei, Lubrimax Alu Quick und Twinmax. Alumax ist ebenfalls silikonfrei, enthält aber in sehr geringen Mengen sogenannte [...]

MEHR DAZU
0
0
By 20Mylo18
In
Posted 13. März 2018

2.3. Sind die Steidle-KSS aromatenfrei?

Die Produkte Lubrimax Edel C, Lubrimax Alu-Fleckfrei und Twinmax sind aromatenfrei. Alumax hat als Basis aromatenarmes Mineralöl. Lubrimax Alu Quick enthält maximal 0,15% aromatische [...]

MEHR DAZU
0
0
By 20Mylo18
In
Posted 13. März 2018

2.2. Enthalten die Steidle-KSS Sulfide?

Der Schmierstoff Lubrimax Edel C enthält Additive mit Sulfid-Bestandteilen. Zum Ausgleich enthält dieses Medium aber auch Buntmetall-Inhibiatoren, die die Reaktion mit den Sulfiden verringern. [...]

MEHR DAZU
0
0
By 20Mylo18
In
Posted 13. März 2018

2.1. Wie lange halten sich die Kühlschmierstoffe?

Bei Einhaltung der angegebenen Lagerbedingungen halten sich die Steidle-Produkte mindestens 6 bis 12 Monate, manche sogar 24 Monate. Lubrimax Edel C:                   24 Monate. Lubrimax [...]

MEHR DAZU
Steidle GmbH
  • Röttgerweg 12, D-51371 Leverkusen
  • +49 (0) 214 / 8 2511 – 25
  • info@steidle-gmbh.de
FOLGEN SIE UNS
MENÜ
  • Home
  • Produktnavigator
  • Produkte
  • FAQ / Downloads
  • Anwendung
  • Steidle
  • Kontakt
Produkte
  • MMKS Systeme
  • Kühlschmierstoffe
  • Befüllsysteme
FAQ / Downloads
  • FAQ
  • Downloads
© Steidle GmbH 2018
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Contact us

You have a question to one of our products? Please contact us, our support team gladly advise you.