1.2. Wie finde ich das passende MMKS-System?
Steidle GmbH bietet Ihnen diverse Systeme an. Welches das optimale für Ihre Anwendung ist, hängt zum einen von den technischen Gegebenheiten (Maschinen, Verfahren, Material, Prozess usw.) und zum [...]
Steidle GmbH bietet Ihnen diverse Systeme an. Welches das optimale für Ihre Anwendung ist, hängt zum einen von den technischen Gegebenheiten (Maschinen, Verfahren, Material, Prozess usw.) und zum [...]
Eine erste Hilfe zur Auswahl bietet Ihnen unser Produkt-Navigator. Für eine tiefer gehende Beratung steht Ihnen gerne einer unser freundlichen Mitarbeiter zur Verfügung.
Nein. Wir können Ihnen aber einen Kontakt zu Anbietern herstellen.
In der Regel verwenden unsere Kunden keine Absaugung. Wenn aber die Düsen bewusst nebeln sollen, sich sehr viele Düsen an einer Stelle konzentrieren, Mitarbeiter direkt im Sprühbereich der Düsen [...]
Die Düsen der Geräte Lubrimat, Sägefix, Pulsomat und Flowster sind so konstruiert, dass sie bei korrekter Einstellung nebelfrei sprühen können. Bei Flachstrahldüsen und dem Gerät Spraymat ist bei [...]
Die Metall-Berufsgenossenschaften nennen die MMKS ausdrücklich als Erfolg versprechende Vermeidungsstrategie zum Hautschutz (siehe Informationsblatt der BG: „Gesund + Sicher“). [...]
In vielen Fällen kann die Maschine unverändert weiter genutzt werden, das hängt aber von der Ausstattung und Nutzung der Maschine ab.
Das hängt von der Maschine und dem Gerät ab. Einfache Systeme wie Pulsomat oder Spraymat sind manchmal in 15 min. einsatzfertig. Bei komplexeren Systemen kommt die Anbindung an die [...]
Zunächst einmal nicht. Nur wenn Probleme bei den Standzeiten oder der Temperatur auftreten, kann eine Variation hilfreich sein. Dabei ist es meist besser, die Vorschubwerte zu erhöhen, statt zu [...]
Meist kann man mit den bisherigen Werkzeugen gute Ergebnisse erzielen. Manchmal lässt sich aber mit beschichteten oder speziell für die MMKS hergestellten Werkzeugen das Ergebnis optimieren, [...]